Unser Gast heute ist Stefan Kermas, ehemaliger Hockey-Trainer und Olympiasieger. Zusammen mit ihm gehen Thomas und Simon der Frage nach, was wir für die Team-Arbeit in unseren Unternehmen vom Sport lernen können.
Stefan Kermas ist nicht nur erfolgreicher Sport-Profi und Trainer mit einem unfassbaren Erfahrungsschatz. Zusammen mit Mario Reis hat er das Buch: „Erfolgsfaktor Teamarchitektur – Aufbau, Führung und Führung von High Performance Teams“ geschrieben, das im Haufe Verlag erschienen ist. Kern des Buchs ist Ihr Handlungsmodell „Team Force Seven“. Und das schauen wir uns in unserer aktuellen Folge einmal etwas genauer an. Unglaublich, dass wir in unserem Podcast einmal soviel über Sport reden würden!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee Content zu laden.
Gewinne eines von drei Büchern bis zum 13. Februar 2022
Stefan Kermas hat uns drei Exemplare seines Buchs „Erfolgsfaktor Teamarchitektur“ zur Verfügung gestellt, die wir gerne an Euch weitergeben möchten. Gerade die vielen Beispiele aus dem Sport sind doch eine erfrischende Abwechslung in der Auseinandersetzung mit Teamarbeit. Doch was musst Du tun, um ein Exemplar zu bekommen?
Erzähle uns von Deinem perfekten Team. Was ist für Dich die wichtigste Zutat, also der wichtigste Faktor zum Gelingen Eures Teams? Und vor allem: Was hast Du als Teammitglied oder Führungskraft dazu beigetragen? Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob Ihr mit Eurem Team Produkte oder Dienstleistungen in einem Unternehmen betreut. Oder ob Ihr im Sport, im Verein, in der Familie, in einer NGO oder Grasswurzelbewegung unterwegs seid. Wir freuen uns auf Eure Geschichten!
Schreibt uns eine Mail an: kontakt[at]das-perfekte-team.de oder nutzt unser Kontakt-Formular.
Unter allen Einsendungen bis zum 13. Februar 2022 verlosen wir je ein Exemplar von „Erfolgsfaktor Teamarchitektur“ von Mario Reis und Stefan Kermas.
Und jetzt: Viel Erfolg!
Shownotes
- Website Stefan Kermas: Train your Business
- Blog Beitrag Entstehungsgeschichte des Buches „Erfolgsfaktor Teamarchitektur“
- Karrierebibel: Die neun Teamrollen nach Belbin
- Wikipedia: DISG, ein auf Selbstbeschreibung beruhenden Persönlichkeitstest
- Das Perfekte Team, Folge 3: Agentur Förderturm. Besser Verstehen mit DISG und Lean
- Management 3.0: Personal Maps. Einander besser kennen lernen und verstehen.
- Website Deutschlands bekanntesten Hirnforschers Prof. Dr. Gerald Hüther
- Website zum Film „Die stille Revolution“
- Googles Projekt Aristotle – a tribute to Aristotle’s quote, „the whole is greater than the sum of its parts“
- The New York Times Magazine. Charles Duhigg: What Google Learned From Its Quest to Build the Perfect Team
- Video: Charles Duhigg Asks: What Makes a Great Team?
- Buchtipp: The Five Dysfunctions of a Team: A Leadership Fable von Patrick M. Lencioni
- Video: Five Dysfunctions of a Team von Patrick Lencioni
- Blog Beitrag Lars Vollmer: Wie Sie garantiert ihr (Fussball)Spiel verlieren